Teamcoaching, Teambuilding und Resilienz-Workshops

Hier findet sich eine Auswahl an Team-Angeboten. Bei Team-Maßnahmen ist immer eine persönliche Absprache nötig, damit ich das Angebot auf die individuellen Bedürfnisse anpassen kann.

Workshop-Rahmendaten:

  • Wo? Kleine Teams bis zu 5 Personen in meinen Räumen in Berlin-Schöneberg (Hohendfriedbergstr. 15, 10829 Berlin), größere Teams Ort nach Absprache
  • Dauer 1-Tages Workshops: 9.00-16:00 Uhr
  • Dauer Teamcoaching: je nach Auftrag und Absprache als Tagesworkshop oder mehrstufiger Prozess in wiederkehrenden 2-Stunden-Sessions
  • Preis: nach Abspache (der Preis richtet sich u.a. nach Anzahl der Teilnehmenden und des Ortes) 

Vorstände in Vereinen

Durch meine langjährige Erfahrung als Vorstandsmitglied in einem Kinderladen, liegen mir Teams und Vorstände aus Kinderläden und Kitas sehr am Herzen. Meine Workshops richten sich ausdrücklich auch an ehrenamtlich arbeitende Vorstände in Elterninitiativen und Vereinen.

Teamcoaching

Beim Teamcoaching geht es darum, ein bestehendes Team bei einer Herausfordeung zu begleiten, die das Team alleine nicht lösen kann. Im Coachingprozess findet das Team zu der eigenen Lösung. 

Mögliche Anlässe für ein Teamcoaching: 

  • Konflikte im Team (z.B. unklare Rollenverteilung, ungerecht empfundene Arbeitsverteilung) 
  • Konflikte von außen, die das Team belasten
  • mangelnde Absprachen/ Kommunikation
  • das gemeinsame Ziel/die Motivation ist verloren gegangen

Ziel des Teamcoaching ist es, dass alle Teammitglieder sich mit ihren jeweiligen Stärken im Arbeitsalltag einbringen können, gerne und motiviert zur Arbeit kommen und wissen, was das Ziel ihres Tuns ist (=Sinnhaftigkeit). 

Inhalte/Methoden:

  • Teamtypen- welche gibt es, welche braucht ein Team und hat unser Team alle?
  • Eigene Stärken (und Schwächen) kennen
  • Kann ich mich gut im Team mit meinen Stärken einbringen?
  • Bestehende Kommunikation beleuchten
  • Offenen Austausch im Team fördern
  • Konfliktlösung gemeinsam erarbeiten

Teambuilding

Der Teambuilding-Workshop eignet sich für neu zusammengesetzte Teams oder nach einer größeren personellen Veränderung, wenn sich das Team neu finden muss. Der Schwerpunkt beim Teambuilding liegt auf dem Kennenlernen und der gemeinsamen Zielsetzung. Im Teambuilding-Workshop 

  • lernt ihr euch (neu) kennen,
  • entdeckt eure individuellen Stärken (und Schwächen) 
  • baut daraus euer bestmögliches Team 
  • definiert ein gemeinsames Ziel für eure Arbeit

Nach einem erfolgreichen Teambuilding könnt ihr euch mit euren Stärken einbringen, geht motiviert zur Arbeit und erreicht gemeinsam euer definiertes Ziel. 

Resilienz-Workshop

In diesem Workshop setzt ihr euch mit Stress auseinander und erlernt einen neuen Umgang mit stressigen Situationen.  Unter anderem  beschäftigen wir uns mit folgenden Fragen: Ist Stress  eigentlich immer schlecht? Was macht resiliente Menschen aus und was bedeutet Resilienz eigentlich? Wie kann ich Stress loswerden?

Inhalte des Workshops:

  • Theorieteil Stress und Resilienz
  • eigene Stressfaktoren identifizieren
  • neuen Umgang mit  Stress erfahren
  • Entspannungsmethoden
  • Austausch im Team
Logo

PERSPEKTIVE & FOKUS. Coaching.

© Urheberrecht Pia-Pascale Gierke. Alle Rechte vorbehalten. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.